Kritische KI-Kompetenz für Historiker:innen

Willkommen

Dieses Repository bietet strukturierte, praxisorientierte Übungen für Historiker:innen zur Entwicklung von kritischer KI-Kompetenz, digitaler Quellenkritik und wissenschaftlicher Praxis mit großen Sprachmodellen (LLMs).

Zweck

Diese Materialien zielen darauf ab, Lernenden zu helfen:

  • Zu verstehen, wie KI sowohl als Forschungswerkzeug als auch als Methode fungiert
  • Darüber nachzudenken, wie sie historische Interpretation und Evidenz prägt
  • Rigorose digitale Quellenkritik anzuwenden, um Datenprovenienz, Repräsentation und Bias zu bewerten
  • Verantwortungsvollen, transparenten und ethisch informierten Einsatz von KI in der historischen Forschung zu praktizieren

Prinzipien

Die Übungen fördern:

  • Reproduzierbarkeit in Forschungsabläufen
  • Datenschutz und ethischen Datenumgang
  • Urheberrechtsbewusstsein und korrekte Zuordnung
  • Nachhaltigkeit durch Minimal-Computing-Ansätze
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und kritische Reflexion

Durch die Auseinandersetzung mit diesen Materialien werden Historiker:innen besser in der Lage sein, transparente, bedeutungsvolle Projekte zu gestalten, die KI in ihre Forschung integrieren, ohne die disziplinäre Strenge zu beeinträchtigen.

Erste Schritte

Erkunden Sie die Übungen, um Ihre Reise zur Entwicklung kritischer KI-Kompetenz für die historische Forschung zu beginnen.

Zurück nach oben