Digital Humanities
Studies
Research
Services
About us
Projects
Blog
Events
Projects
Bundesratsprotokolle
Handbuch für diskriminerungsfreie Metadaten
BeNASch
Bullinger digital
Services
nodegoat Go: data management and network analysis
Open Access Lab
Handwriting and Text Recognition with Transkribus
Advice and training on digital tools
Digital image processing with IIIF
Support for research projects and applications
Geovistory: Linking and analysing research data
Projects
BeNASch
Wir laden zum ersten Workshop zu BeNASch, dem Annotationsschema für vormoderne deutschsprachige Texte, ein. Über zwei Tage wollen wir uns intensiv mit dem Schema…
Bullinger digital
In Kooperation mit der Universität Zürich (Prof. Dr. Martin Volk) und der Fachhochschule Westschweiz (Prof. Dr. Andreas Fischer) erarbeiten wir Handschriftenmodelle zur…
Bundesratsprotokolle
Kooperationsprojekt Aufbereitung der Schweizerischen Bundesratsprotokolle
Ziel des Projekts ist die Aufbereitung der handschriftlichen Bundesratsprotokolle (1848-1903) um einen niederschwelligen Zugriff mittels eigener Suchoberfläche zu schaffen.…
David Schoch
Handbuch für diskriminerungsfreie Metadaten
Erfahrungen aus dem geschichtswissenschaftlichen Forschungsprojekt Stadt.Geschichte.Basel
Dieses Handbuch ist ein Leitfaden zur Erstellung von diskriminierungsfreien Metadaten für historische Quellen und Forschungsdaten, der im Rahmen des Forschungsprojekts…
Jun 3, 2024
Moritz Mähr, Noëlle Schnegg, Levyn Bürki
No matching items
Back to top
Reuse
CC BY-SA 4.0
Events
Bundesratsprotokolle