Über das Projekt

Über dieses Projekt

Kritische KI-Kompetenz für Historiker:innen ist eine Bildungsinitiative, die darauf abzielt, Historiker:innen mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, sich kritisch mit künstlicher Intelligenz in ihrer Forschungspraxis auseinanderzusetzen.

Pädagogischer Rahmen

Das Projekt basiert auf folgenden pädagogischen Prinzipien:

  1. KI als Werkzeug und Methode: KI nicht nur als technisches Werkzeug verstehen, sondern auch als methodischer Ansatz, der Forschungsfragen und Interpretationen prägt
  2. Digitale Quellenkritik: Rigorose kritische Bewertung von KI-generierten Inhalten, Datensätzen und algorithmischen Ausgaben
  3. Ethisches Bewusstsein: Förderung eines verantwortungsvollen KI-Einsatzes, der Datenschutz, Bias, Repräsentation und Machtdynamiken berücksichtigt
  4. Transparenz und Reproduzierbarkeit: Förderung offener, dokumentierter und nachvollziehbarer Forschungspraktiken
  5. Disziplinäre Strenge: Beibehaltung historischer Methoden und kritischen Denkens bei der Integration neuer Technologien

Lernansatz

Die Übungen folgen einer strukturierten Progression:

  • Anfänger: Einführung in KI-Konzepte und grundlegende kritische Bewertung
  • Fortgeschrittene: Anwendung von KI-Tools in der historischen Forschung mit kritischer Reflexion
  • Experten: Gestaltung KI-integrierter Forschungsprojekte mit methodologischer Raffinesse

Jede Übung enthält:

  • Klare Lernziele
  • Geschätzter Zeitaufwand
  • Voraussetzungen
  • Praktische Aktivitäten
  • Kritische Reflexionsanregungen
  • Zusätzliche Ressourcen

FAIR- und CARE-Prinzipien

Dieses Projekt folgt:

  • FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) für Forschungsdaten und Bildungsmaterialien
  • CARE-Prinzipien (Collective Benefit, Authority to Control, Responsibility, Ethics) für verantwortungsvolle Daten-Governance

Mitwirken

Wir freuen uns über Beiträge von Historiker:innen, Pädagog:innen und Forscher:innen. Bitte siehe unsere Beitragsrichtlinien für weitere Informationen.

Lizenz

Kontakt

Für Fragen oder Feedback, bitte öffnen Sie ein Issue oder kontaktieren Sie die Maintainer.

Zurück nach oben